Wer eine Digitalministerin “light” erhofft hatte, ist von der Personalie Doro Bär enttäuscht. Dabei ist es gut, dass wir nun jemanden haben, der weiter als eine Legislaturperiode über Digitalisierung nachdenkt.
Trolle haben das Internet zu einem Ort der Angst gemacht – vor dem Islam, Glyphosat und Freihandel. Es wird Zeit, das wir das Netz wieder zurückerobern.
Eine akuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass erzwungene Nicht-Erreichbarkeit sogar zu mehr Stress führen kann. Was wir statt dessen brauchen ist „Respekt vor Nicht-Erreichbarkeit“.
Ein aktueller Beitrag von Nils Heisterhagen in der Zeitschrift Internationale Politik und Gesellschaft zeigt beispielhaft, was in der deutsche Digitalisierungsdebatte leider immer noch häufig schief läuft.
In einem unterhaltsamen und informativen Buch beschreibt Markus Albers, wie wir trotz digitalem Overkill die Kontrolle über unser Leben zurück bekommen können.
Gabriel und die Internetwirtschaft: richtige Freunde wurden die beiden nie. Mit seinen Regulierungsvorschlägen grenzt Gabriel dabei an offenem Protektionismus. Dabei ist ein besseres Verständnis der Internetwirtschaft essentiell.